Inhalt
Als schnell wachsendes Start-up stehen wir bei GoStudent immer wieder vor spannenden Aufgaben. Unsere aktuelle Mission? Eine starke Arbeitgebermarke aufbauen.
Aber brauchen Start-ups überhaupt Employer Branding oder ist das nicht eher etwas für große Konzerne mit größeren Teams und mehr Budget?
Wir finden, eine starke Arbeitgebermarke ist für jedes Unternehmen wichtig, unabhängig von dessen Größe. Natürlich richtet sich der Umfang der Employer-Branding-Maßnahmen nach den verfügbaren Ressourcen, aber mit ein paar kreativen Ansätzen, cleveren Strategien sowie Tipps und Tricks können auch junge Start-ups oder kleine Teams ihre Employer Brand strahlen lassen.
Kleiner Spoiler: Internes Employer Branding und Videoserien. Wie genau wir diese Ansätze nutzen, um die Arbeitgebermarke von GoStudent lebendig zu machen, und was du davon für dein Unternehmen mitnehmen kannst, verrate ich dir hier.😉
Bei GoStudent stehen wir vor der Aufgabe, eine authentische, identitätsstiftende Employer-Branding-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Wichtig ist uns dabei, die interne Arbeitgebermarke authentisch nach außen zu tragen und daher stehen unsere Mitarbeitenden stets im Mittelpunkt der Employer-Branding-Maßnahmen.
Unser Ziel ist klar: Wir wollen unser Employer Branding sowohl intern als auch extern auf ein neues Level heben – und das mit einem kleinen, feinen, engagierten Team.
Bevor wir uns der Umsetzung widmen, lassen wir uns von den Zielen unserer Strategie leiten:
Und nun kommen wir zur Antwort auf die Frage: Wie stellen wir das Ganze an? Wir unterscheiden erst gar nicht zwischen intern und extern. Denn was könnte authentischer sein als eine Arbeitgebermarke, die nach außen genau das widerspiegelt, was Mitarbeitende von innen ausstrahlen.
Wenn wir von Employer Branding sprechen, sprechen wir oft von externem Employer Branding und davon, wie man sich als attraktiven Arbeitgeber nach außen positioniert. Doch wie sieht es innerhalb des Unternehmens aus? Was ist mit meinen bestehenden Mitarbeitenden?
Internes Employer Branding ist mindestens genauso wichtig wie externes Employer Branding. Deshalb müssen unsere Employer-Branding-Maßnahmen nicht nur nach außen, sondern auch nach innen wirken und unsere eigenen Mitarbeitenden genauso abholen wie interessierte Kandidat:innen.
Dafür erstellen wir größtenteils Content, welcher sowohl unsere bestehenden Mitarbeitenden als auch interessierte Kandidat:innen anspricht. So können wir denselben Content vielseitig einsetzen und über verschiedene Plattformen teilen:
Den Erfolg unserer Employer-Branding-Maßnahmen messen wir anhand sogenannter OKRs. OKR steht für “Objectives & Key Results” und unterteilt definierte Ziele in zwei Komponenten:
Wie ich oben schon erwähnt habe, unterscheiden wir bei der Erstellung unseres Contents nicht zwischen internem und externem Employer Branding, um unsere Employer-Branding-Strategie möglichst effizient umsetzen zu können.
Videoserien spielen dabei eine entscheidende Rolle. Denn wir bei GoStudent sind große Fans von Videoserien, weil wir so stets ein Konzept parat haben, das wir immer wieder aufgreifen können, ohne uns ständig etwas neues überlegen zu müssen. Aus jeder Video-Idee kann eine Videoserie entstehen, die stetig weiterläuft, solange neue Mitarbeitende dazukommen, neue Projekte anstehen oder Stellen zu besetzen sind.
Nachfolgend habe ich euch 4 Video-Ideen für Videoserien mitgebracht, die wir bei GoStudent umsetzen und sowohl für internes als auch externes Employer Branding nutzen.
In der Learning Legends Videoserie von GoStudent berichten unsere Talente darüber, wie sie die 30 kostenfreien Nachhilfeeinheiten pro Jahr als Corporate Benefit nutzen und welche Erfolge sie damit erzielt haben. Manche nutzen die Tutoring Sessions, um sich selbst weiterzubilden. Andere nutzen es beispielsweise, um Familienangehörigen zusätzliche Lehrstunden zu ermöglichen.
Das Ziel dieser Videoserie ist es, intern zu zeigen, wie unsere Corporate Benefits genutzt werden können und zur Nutzung zu animieren sowie extern zu zeigen, dass wir Bildung und Weiterbildung sehr ernst nehmen. Wir zeigen, dass wir unser Produkt nicht nur Schüler:innen anbieten, sondern dass wir es auch selbst anwenden, um unseren eigenen Mitarbeitenden einen Mehrwert zu bieten.
In diesen Videos lassen wir die Stimmen sprechen, die unsere Kultur prägen: unsere Kolleg:innen.
Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit unserem Mentorship-Programm bei GoStudent und geben ehrliche, authentische Einblicke in das, was uns als Unternehmen ausmacht. Diese Serie spiegelt perfekt unseren Firmenwert „We Grow Together“ wider, denn sie zeigt, wie gemeinsames Lernen und Wachsen bei uns gelebt wird.
Für potenzielle Kandidat:innen ist diese Videoserie ein inspirierender Blick hinter die Kulissen. Sie vermittelt nicht nur, was GoStudent als Arbeitgeber einzigartig macht, sondern zeigt auch, welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei uns geboten werden.
Doch die Serie richtet sich nicht nur nach außen: Auch für unsere bestehenden Mitarbeitenden bietet sie eine spannende Perspektive. Zu sehen, wie Kolleg:innen durch das Mentorship-Programm sowohl beruflich als auch persönlich wachsen, regt zum Mitmachen an, stärkt die Identifikation mit unserer Kultur und motiviert dazu, die vielfältigen Möglichkeiten bei GoStudent zu nutzen. Gleichzeitig möchten wir mit den Videos auch die Lust wecken, an den kommenden Zyklen des Mentorship-Programms teilzunehmen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Mit dieser Videoserie schaffen wir eine Brücke zwischen unseren Werten, unseren Menschen und den Geschichten, die uns als Team so stark machen – und inspirieren zu kontinuierlichem Wachstum.
Dieses Videoformat richtet sich nach den aktuell zu besetzenden Stellen und kann je nach Bedarf pausiert und wieder aufgegriffen werden. Der oder die Hiring Manager:in stellt in einem kurzen Video die Rolle vor, was die Anforderungen sind und beschreibt das gesuchte Profil für die Stelle.
Zum World ERG Day feiern wir die wichtige Rolle unserer ERGs, die Vielfalt, Inklusion und Gemeinschaft bei GoStudent stärken.
Unsere ERGs bieten Mitarbeitenden einen sicheren Raum, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und sich für Interessensthemen einzusetzen. Sie fördern ein starkes Zugehörigkeitsgefühl und tragen dazu bei, dass jede Stimme gehört wird. Für potenzielle Talente sind unsere ERGs ein klares Zeichen: Bei GoStudent wird Vielfalt aktiv gelebt. Gemeinsam schaffen wir eine Kultur, die Unterschiede feiert und Talente stärkt.
Diese Videos wurden sowohl in einer Slack-Nachricht intern geteilt, um Talente zu inspirieren, unseren ERGs beizutreten, als auch auf LinkedIn gepostet, um potenziellen Talenten zu zeigen, wie wir Vielfalt und Inklusion bei GoStudent leben.
Du möchtest, wissen wie du mit Mozaik deine Video-Ideen umsetzen und deine Videoziele erreichen kannst? Dann lass uns sprechen!
Da die Themen Employer Branding und Video Content bei uns noch relativ neu sind, mussten wir mit der Strategie auch neue Prozesse dafür schaffen.
Da das GoStudent Team sehr international ist und überall in Europa verstreut ist, haben wir bei der Videoerstellung zusätzlich die Herausforderung, dass die Kolleg:innen
Darum ist es uns wichtig, dass alle im Team die Möglichkeit haben, selbstständig Videos zu erstellen:
Wie ihr sehen könnt, haben wir schon sehr viele Anforderungen und obwohl wir schon vorher ganz viele Ideen hatten, konnten wir diese nicht so zufriedenstellend umsetzen, wie wir es uns gewünscht hätten. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung begeben, die uns dabei hilft, trotz begrenzter Ressourcen diese Ideen bestmöglich umzusetzen.
Und so haben wir uns letzten Endes für Mozaik entschieden:
Ein großer Erfolg, den wir seit der Videoerstellung mit Mozaik verbuchen können, ist die steigende Engagement Rate, denn wir haben unser Ziel von 9 % mit 45 % Engagement Rate weit übertroffen. Auch das Feedback zum Video Content aus der Kollegschaft ist durchweg positiv und wir als Team sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Wir haben noch viele weitere Videoformate geplant und werden Mozaik auch in weiteren Geschäftsbereichen einsetzen, um auch andere Teams zu befähigen, eigenständig Videos zu erstellen.
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Beitrag neue Impulse für euer Employer Branding mitgeben und wenn ihr sehen wollt, welche coolen Video-Ideen wir sonst noch in petto haben, schaut gerne auf unserem LinkedIn-Profil vorbei! 😁