Videobotschaft erstellen

Erstelle einfach und schnell kurze Videobotschaften für deine interne Kommunikation
Videobotschaft erstellen - So geht's!
Preview of the Mozaik app for the case of a video message (Videobotschaft)
Logo of Mozaik reference customer DB Systemtechnik
Logo of Mozaik reference customer EnBW Energiegemeinschaft e.V.
Logo of Mozaik reference customer AOK Bayern
Logo of Mozaik reference customer Haufe Akademie
Logo of Mozaik reference customer ProSiebenSat.1
Logo of Mozaik reference customer Vodafone Uplift

Videobotschaft – Was ist das?

Videobotschaften werden immer häufiger als Mittel der modernen internen Unternehmenskommunikation eingesetzt. Meist handelt es sich um kurze Statement Videos mit einer Länge zwischen 30 Sekunden und wenigen Minuten, in welchen eine Person auftritt und spricht. Um ein professionelles Bild sicherzustellen sind Logo und Designelemente des jeweiligen Unternehmens eingebettet. In vielen Unternehmen werden Videobotschaften beispielsweise für CEO Announcements eingesetzt.

Preview of the Mozaik video app and a video message (Videobotschaft)

Videobotschaft schnell und einfach erstellen: So geht's!

  1. Erstelle dir einen kostenlosen Account bei der Videosoftware-Lösung Mozaik.
  2. Öffne die mobile App Mozaik und wähle die Storyline Kurzstatement oder Statement.
  3. Mozaik leitet dich durch den Erstellprozess. Du kannst einfach mit deiner Handykamera deine Botschaft direkt in der App aufnehmen oder eine vorhandene Aufnahme aus der Mozaik Cloud oder deiner Galerie importieren.
  4. Anschließend fügst du Logo, Farbe und Text hinzu.
  5. Nachdem das Video fertiggestellt wurde, hast du immer eine quadratische Variante und eine hochkant Variante zur Verfügung.
  6. Die Videobotschaft kannst du bequem herunterladen und im Intranet teilen oder über einen bereitgestellten Link ganz einfach in eine Rund-Mail oder Co. einbetten. Kolleg:innen können bei Bedarf auch über die Webapp auf dein Projekt zugreifen.

Zur Vorlage →

Diese Punkte solltest du unbedingt bei der Erstellung von Videobotschaften beachten:

  • Videobotschaften sollten möglichst kurz sein. Wir empfehlen eine Länge von 30 Sekunden bis maximal 90 Sekunden. Umso kürzer und informativer die Videobotschaften werden, umso eher werden diese auch regelmäßig angesehen. Meist werden zu den Videobotschaften noch längere erläuternde Texte veröffentlicht oder ein:e Ansprechpartner:in für Fragen zu der jeweiligen Thematik genannt. Daher ist es nicht schlimm, wenn nicht jedes Detail in deiner Videobotschaft erläutert wurde. Die Botschaft dient normalerweise dazu Themen zusammenzufassen und anzukündigen.
  • Achte auf eine effiziente Videoerstellung. Wenn du für jedes interne Video eine Agentur beauftragen müsstest, würde die Videoerstellung ganz schön kostenintensiv werden, denn diese Videos spielen nicht in die Gewinnerzielung ein. Mit Mozaik schaffst du hier ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis, denn die Abo-Modelle sind preislich überschaubar – zumal du je nach Modell beliebig viele Videos auch für deine externe Kommunikation auf Social Media und Co. erstellen kannst.
  • Achte auf ein einheitliches Design der Videobotschaften. Videobotschaften werden meist für die interne Unternehmenskommunikation eingesetzt. Hier ist es wichtig, dass alle Mitarbeitenden direkt erkennen, dass es sich um eine interne Videobotschaft handelt. Daher sollten mindestens die Firmenfarbe und das Unternehmenslogo eingebunden werden. Mit den Mozaik Videovorlagen ist dies standardmäßig abgedeckt. Es besteht sogar die Möglichkeit, Vorlagen individuell anpassen zu lassen.
  • Nutze mobile Videoformate wie 1:1 oder 9:16. Mehr Home Office und remote Work erfordert auch ein entsprechendes Setup bei den Mitarbeitenden wie z.B. Hardware und Tools, sei es nun ein Laptop, Tablet oder Smartphone. Daher sollte sichergestellt werden, dass Mitarbeitende die Videos auf allen Geräten bequem anschauen können. Das mobiloptimierte Format 9:16 (Hochkant) verhindert, dass das Smartphone gedreht werden muss. Das Format 1:1 (Quadratisch) ist sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Tablet oder Smartphone relativ bildschirmfüllend. Mozaik stellt bei jeder Videoerstellung beide Formate zur Verfügung.
?

Häufig gestellte
Fragen

Wie wichtig sind Videobotschaften in der internen Kommunikation?

Welche Software eignet sich für eine Videobotschaft?

Wie ist der Aufbau einer Videobotschaft?

Auf was muss ich als Führungskraft in meiner Videobotschaft achten?

Beispiele

Du siehst: Selbst wenn das Video nicht perfekt ist, ist es dennoch authentisch. Und damit erreichen diese Unternehmen ihre Zielgruppe auf gleicher Augenhöhe.
Erstelle jetzt euer eigenes Video